Sonntag, 6. April 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Bis wir verwelken und woanders blühen von Talia May


 
Buchvorstellung einmal anders

Nach dem Autoreninterview drückt mir Talia ihren Kindle in die Hand und verlässt einfach das Zimmer. Da mir das schon öfter passiert ist in letzter Zeit, erahne ich, was da kommen wird.

Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das Buch der Autorin „Bis wir verwelken und woanders blühen“, um schon ein bisschen hineinzulesen. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Jetzt ist sie weg, dann interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«

Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. Doch da kommt die Autorin wieder in den Raum und setzt sich zu uns.

Wollen wir das Interview nun zu dritt machen?
Talia lächelt und das Buch ist natürlich super begeistert und aufgeregt.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um mit mir zu reden.
„Endlich redet auch mal jemand mit uns! Sonst wird ja immer nur Talia ausgefragt“, meint das Buch.
Kannst du dich als Buch meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Mein Name ist „Bis wir verwelken und woanders blühen“. Ich bin ein sapphic Roman, in dem es vor allem darum geht, zu verstehen, dass Zeit begrenzt ist und wir nie wissen, wie Morgen aussieht. Meine Charaktere sind vielschichtig, ich bin sommerlich und ein kleiner Herzensbrecher.
In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihm leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen? Siehst du es als Autorin genau so?
„Talia kann meine Charaktere leider viel zu gut leiden lassen. Die schönen Zeiten kommen zwar auch, aber die tiefgehenden haben es dieses Mal ziemlich in sich.“
„Das stimmt leider. Das Buch ist zwar sommerlich und wirkt unbeschwert, aber der Text hat es in sich. Dieses Mal war es leichter Schmerz zu schreiben, als die Liebe“, meint Talia.
Habt ihr eine Lieblingsstelle, die ihr uns gerne vorstellen würdet?
Es gibt eine Stelle, da grillen alle zusammen im Garten und plötzlich fängt es an zu regnen. Das ist der typische Sommerregen. Während alle rein ins Haus stürmen, bleiben die zwei Hauptcharaktere zusammen unter einem Baum stehen und genießen das Ganze.
Weißt du wie viel Talia tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt? Hast du dazu noch etwas hinzuzufügen oder stimmst du deinem Buch zu?
„Talia hat bei diesen Charakteren gar nicht so viel von sich reingesteckt. Sondern von ihren Mitmenschen.“
„Stimmt. Das Buch ist wie eine Art Geschenk für einen meiner Mitmenschen, den ich leider vor ein paar Jahren verloren habe.“
Wie würdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben?
„Also ich, als Buch würde sagen, dass sie zu nachdenklich ist. Sie muss lernen, nicht so sehr rumzudrucksen. Ich stehe da, warte darauf, fertig zu sein und sie starrt eine Szene zum zehnten Mal an.“
„Stimmt, aber ich mag das. Außerdem ist sie humorvoll“, mischt sich der Hauptcharakter Waverly ein.
„Man kann sich gut über die ernsten Lebensthemen mit ihr unterhalten. Sie ist einfühlsam und fürsorglich, wie eine Mutti“, sagt der zweite Hauptcharakter Tal.
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?
Der Titel stand direkt von Anfang an klar. Ich finde ihn super schön und ich wäre ziemlich sauer, wenn sie ihn einfach ändern würde.
Seid ihr zu 100% zufrieden mit dem Cover / Outfit oder würdet ihr nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Das Cover könnte nicht schöner sein. Die Farben, die Details, die Charaktere. Es ist wirklich perfekt geworden.
Zum Abschluss würde mich noch euer Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
„Ohne Liebe können wir nicht existieren.“
Obwohl es selbst in Autorenkreisen nicht üblich ist, dass das Buch antwortet, bedanke ich mich bei dem Buch: »Danke für das Gespräch, es hat mir großen Spaß gemacht.«
Super gern. Hoffen wir mal, dass Talia endlich zufrieden mit dem Endergebnis ist.
Dann wende ich mich der Autorin zu. »Danke dir für den sehr interessanten Tag bei dir und das tolle Interview.«
Ich danke dir für diese Möglichkeit und all diese tollen Fragen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.