Autoreninterview
Enya Leander
Enya Leander ist mein Pseudonym, einfach, weil ich fand, dass der Name schöner und passender ist als mein typisch schweizerischer Name. Und da habe ich es auch schon verraten, ich lebe in der Schweiz, irgendwo zwischen Zürich und Basel – so ungefähr.Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Schreiben gehörte schon immer zu mir. In der Schule liebte ich die Stunden, in denen wir Geschichten schreiben durften. Auch habe ich vieles in meinem Leben übers Niederschreiben verarbeitet. Aber erst 2022 habe ich ein erstes Buch auf den Markt gebracht. Einen Ratgeber.Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?Not the Last Chance 1 – VERBUNDEN: Ein spannungsgeladener Roman über die zweite Chance auf Liebe, die Kraft, für das Richtige zu kämpfen, und die Erkenntnis, dass manche Gefühle selbst über eine lange Zeit hinweg nicht erlöschen.Seeoasen-Trilogie: Drei Bücher mit in sich abgeschlossenen Liebesgeschichten, starken Gefühlen, etwas Ferienfeeling und einer Prise Kriminalität.Ein Ratgeber für Selbstständige in der Beauty- und Gesundheitsbranche
Not the last Chance 2 ist im Lektorat und Not the last Chance 3 habe ich angefangen zu schreiben.Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Lesen, etwas mit meinem Mann und unseren drei Söhnen unternehmen, mit Freunden treffen, nähen, Yoga, WalkenHast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Ich lese am liebsten romantic suspense Bücher. Ich bin eine Mega-Viel-Leserin und die Lieblings-Autoren-Liste hier wäre unendlich, würde ich alles, was mir gefällt, aufzählen. :-)Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Theoretisch habe ich ein eigenes Büro. Praktisch schreibe ich lieber auf dem Sessel im Wohnzimmer und im Sommer in unserem Strandkorb.Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Bei mir gestalten sich die Tage immer etwas anders. Zum einen arbeite ich auch noch im Buchhandel – ja ich verkaufe Bücher :-) – dann bin ich Familienmanagerin und wie ihr ja wisst, Autorin. Arbeite ich nicht im Buchhandel, dann ist nach dem Frühstück der Haushalt an der Reihe, dann Social Media-Posts etc. und danach setze ich mich an den Laptop. Das ist dann meine Autorenzeit. Die Hausarbeit und das Schreiben wechseln sich über den Tag ab.Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Lesen wie schreiben: romantic suspence m/m wie auch w/mHast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Hast du ein Lieblingsland und warum?Alles, was im Leben geschieht, hat einen Sinn. Oft realisiert und begreift man den erst später.Mhm, Zitat aus dem Buch … : Endlich durchfuhr mich ein Hauch dieses Kribbelns, das mich vor dem desaströsen Einsatz im Tessin immer erfasst hatte.So ein Kribbeln erfasst mich immer, wenn sich beim Plotten und Schreiben alle losen Enden ineinanderfügen.
Die Schweiz. Ich fühl mich wohl hier.Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich bin sehr kritikfähig, denn ich bin überzeugt, dass mich konstruktive Kritik weiterbringt. Aber ich hinterfrage dann auch alles und es belastet mich oft. Ein typischer Overthinker.Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Wenn ich eine Geschichte fertig habe, möchte ich sie mit der Welt teilen. Mir fehlt eindeutig die Geduld, auf Antwort von Verlagen zu warten.Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Probiert im Leben viel aus, hört auf euer Bauchgefühl und lebt eure Träume.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.